marcosolo ![]() |
Tages-Anzeiger![]() |
![]() |
![]() |
Spiegel ![]() |
Bush Lies(english) | Mastermind of 9/11 | questions to 9-11 | my own![]() |
![]() |
![]() |
Google-news |
![]() |
marcosolo, 25. Juli 2005 um 21:14:05 MESZ Die Mächte hinter Al Qaida. by Michael Broeckers Dass es sich bei ?Al Qaida? nicht um eine Organisation, sondern um ein Phantom handelt, einen Mythos, eine Legende, eine Räuberpistole ? diese These habe ich seit dem 11.9. vertreten und davor gewarnt, diesem konstruierten Feindbild auf den Leim zu gehen. Diese Position hat mir im Mainstream der Medien, die das Märchen von Osama & den 19 Räubern als Realität und den ?war on terror? als angemessene Antwort verkaufen, nicht viele Freunde eingebracht. Gleichwohl hat sie sich als richtig erwiesen ? und ist nach nunmehr vier Jahren auch im konservativen Establishment angekommen. In einem Essay der Londoner ?Times? bezeichnet der ehemalige konservative Parlamentarier Matthew Parris ?Al Qaida? als ein ?Narrativ? und benennt ?The four powers who are behind the al-Qaeda conspiracy? : 1. Die Medien, 2. Die Politiker, 3. Sicherheits-und Polizeidienste 4. Terroristen: First, the news media. Al-Qaeda is a ?narrative? and a gripping one. Everybody loves a mystery story. Everybody loves a thriller. Everybody needs a plot. All journalists have an in-built tendency to make links between things and find unifying forces at work?. Secondly, the Government. I would not be so rude or stupid as to suggest that ministers take any sort of satisfaction from terrorist atrocities. But leadership is made easier if there is a visible, tangible threat; and easier still if it can be represented as completely alien. ? Thirdly, the security services. The police, British Intelligence, and our counter-terrorism apparatus, are all flattered in their work by headlines that suggest that the enemy is formidable, incredibly sophisticated and hard to catch?. Finally, of course, the terrorist himself. A reputation for fearsomeness and sophistication is nothing but a boon not only to his self-esteem, but also to his efforts to recruit others to his cause. Never think that speeches about the wickedness and cruelty of al-Qaeda do other than burnish the legend. From a certain point of view, the journalist, the politician, the police chief and the terrorist can be seen as locked in a macabre waltz of the mind, no less distorting for being unconscious. We should not to join that dance. Statt nach vier Jahren hätten wir so etwas gerne vier Wochen nach dem 11.9. in einem etablierten Blatt wie der ?Times? gelesen, denn das alles war auch damals schon klar und ersichtlich. Und etwas kritischere Geister als konservative britische MPs hätten auch damals schon einen fünfte Punkt hinzufügen können: den staats-gesponsorten Terrorismus, die Politik der Angst , die Strategie der Spannung. Jene verdeckten Operationen westlicher Geheimdienste, die Bin Laden und seine ?heiligen Krieger? einst zu dem machten, was sie heute sind,- und die seitdem keineswegs eingestellt wurden. So wird die 2002 bekannt gewordene ?Proactive Preemptive Operations Group? : vom Pentagon mit einem Etat von 100 Mio. jährlich ausgestattet, deren Aufgabe unter anderem darin besteht, Terrorgruppen zu Anschlägen zu provozieren. Die ?Los Angeles Times? faßte es so zusammen: ?Aufgabe der PPOG ist es, den Terror herzustellen, der dann bekämpft wird.? |
![]() |
online for 8312 Days
last updated: 15.12.12, 03:58 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
marcosolo's ![]() |
marcosolo ![]() |
Nord-![]() |