marcosolo ![]() |
Tages-Anzeiger![]() |
![]() |
![]() |
Spiegel ![]() |
Bush Lies(english) | Mastermind of 9/11 | questions to 9-11 | my own![]() |
![]() |
![]() |
Google-news |
![]() |
marcosolo, 27. Oktober 2003 um 19:23:10 MEZ 23 Tonnen Pflanzen für einen Liter Sprit Wie viele natürliche Ressourcen stecken im Benzin? Ein US-Forscher wollte es genau wissen - und errechnete Schwindel erregende Zahlen: Für einen Liter Sprit werden 23 Tonnen prähistorisches Pflanzenmaterial verbraucht. Es braucht Jahrmillionen, ehe Druck und Hitze die Reste von Pflanzen in Erdöl verwandeln. Die Berechnungen von Jeff Dukes von University of Utah zeigen jetzt in drastischer Weise, in welchem Maße der fossile Brennstoff von der Menschheit ausgebeutet wird. Wie Dukes in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "Climatic Change" schreibt, steckt in einem Liter Benzin eine Pflanzenmasse von rund 23 Tonnen. Seit Beginn der industriellen Revolution im Jahr 1751 hat die Menschheit demnach so viele fossile Brennstoffe verbraucht, wie in 13.300 Jahren auf der gesamten Erde an Pflanzenmasse nachwachsen. Um herauszufinden, wie viel Pflanzenmaterial für die Bildung fossiler Brennstoffe nötig war, errechnete Dukes, wie viel Kohlenstoff der ursprünglichen Vegetation während der zahlreichen Entwicklungsstufen bis hin zu Öl, Gas und Kohle verloren ging. Das Resultat: Nur etwas weniger als ein Zehntausendstel des Kohlenstoffs aus den pflanzlichen Ablagerungen endete als Erdöl und Erdgas. Fossile Brennstoffe könnten als Lagerstätten von Sonnenergie betrachtet werden, die durch Photosynthese in nutzbare Biomasse umgewandelt wurde, so Dukes. Seine Berechnungen zeigten, wie ineffizient bei der Bildung fossiler Brennstoffe die Umwandlung der ursprünglichen Sonnenenergie in den Brennstoff ist. Moderne Verfahren der Energiegewinnung aus Sonne und Wind seien in dieser Hinsicht wesentlich effizienter. ms:unglaublich, wenn man bedenkt, dass die Reserven bereits heute bedrohlich knapp sind. Auch wenn ihr von den Massenmedien ueber diesen Zustand noch nicht informiert wurden, sind sich Experten unterdessen einig, dass die Reserven viel knapper bemessen sind, als bis vor kurzem angenommen wurde. Ein Beispiel wird die Erdgasknappheit, die diesen Winter die USA heimsuchen wird sein. mehr zu diesem Thema unter: www.fromthewilderness.com viel Spass beim Lesen, obwohl man bei diesem Szenario eher schon Selbstmordgedanken kriegt. |
![]() |
online for 8292 Days
last updated: 15.12.12, 03:58 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
marcosolo's ![]() |
marcosolo ![]() |
Nord-![]() |