marcosolo ![]() |
Tages-Anzeiger![]() |
![]() |
![]() |
Spiegel ![]() |
Bush Lies(english) | Mastermind of 9/11 | questions to 9-11 | my own![]() |
![]() |
![]() |
Google-news |
![]() |
marcosolo, 13. November 2003 um 20:53:46 MEZ
US-Kongress billigt 401 Milliarden Dollar für Verteidigung Washington - Mehr als Bush haben wollte, hat der US-Kongress für den amerikanischen Verteidigungshaushalt gebilligt. Die Abgeordneten genehmigten dem Pentagon 401 Milliarden Dollar. Nach dem Abgeordnetenhaus stimmte auch der Senat mit überwältigender Mehrheit dem Haushalt für das Finanzjahr 2004 zu, der unter anderem 9,1 Milliarden Dollar für das US-Raketenabwehrprogramm vorsieht. Der Etat übersteigt damit die von Präsident George W. Bush beantragte Summe um 1,5 Milliarden Dollar. In ihm wird nach Medienberichten auch grünes Licht für die Erforschung von so genannten Mini-Bomben gegeben, die seit zehn Jahren verboten war. Kritiker befürchten, dass eine Entwicklung dieser Waffen mit begrenzter Zerstörungskraft für den Einsatz auf dem Gefechtsfeld einen neuen Rüstungswettlauf einleiten könnte. Außerdem ist mit dem Gesetz eine Lockerung von Umweltschutzauflagen für das Pentagon verknüpft, das sich beklagt hatte, Übungen würden durch die Beschränkungen beeinträchtigt. Der jetzt gebilligte Verteidigungshaushalt liegt gut zwei Prozent über dem vorausgegangenen. Vorgesehen sind unter anderem höhere Löhne für Soldaten und Verbesserungen für Veteranen in einem Umfang von 22 Milliarden Dollar im Zeitraum von zehn Jahren. Bewilligt werden außerdem Gelder für einige der kostspieligsten Rüstungsprojekte: 6,6 Milliarden für den Bau von mehreren neuen Schiffen und insgesamt fast acht Milliarden Dollar für die Entwicklung und Anschaffung neuer Kampfflugzeuge. Das Pentagon erhielt ferner freie Bahn für das Leasen von 20 Flugzeugen des Typs Boeing 767 und den Kauf weiterer 80 für das Betanken von Militärjets in der Luft. Ursprünglich hatte das Verteidigungsministerium alle 100 Maschinen leasen wollen, was zahlreiche Senatoren aber als zu kostspielig zurückwiesen. ms:scheisse, mit diesem Geld koennte man sicher 2004 verhindern, dass auch nur ein Mensch an Hunger stirbt................ ... Link marcosolo, 11. November 2003 um 18:16:35 MEZ Millionenspende von US-Milliardär für Anti-Bush-Kampagne WASHINGTON - Der US-Milliardär George Soros hat weitere 5 Mio. Dollar für die Wahlkampagne gegen US-Präsident Bush gespendet. Soros will verhindern, dass Bush wiedergewählt wird. Es sei "das Hauptziel" seines Lebens, dass Bush bei der Wahl im November 2004 geschlagen werde, sagte Soros in einem Interview mit der "Washington Post". Er bezeichnete Bush als eine Gefahr für die Welt. Der 74-Jährige spendete die 5 Mio. Dollar an die linksgerichtete Organisation MoveOn.org. Bereits im August hatte er der den oppositionellen Demokraten nahe stehenden Gruppe "America Coming Together" (Amerika kommt zusammen, ACT) 10 Mio. Dollar gespendet. Soros sagte, er sei bereit, noch mehr Geld für die Anti-Bush-Kampagne zu geben. Bush habe die USA und die Welt "in einen gefährlichen Zyklus der Gewalt" verwickelt. Das Vermögen von Soros wird auf 7 Mrd. Dollar geschätzt. Soros stammt ursprünglich aus Ungarn und wurde als Gründer eines Vermögensfonds an der New Yorker Wall Street zum Milliardär. ms:bleibt nur zu hoffen, dass Bush nicht analog Putin, Soros einfach in den Knast wirft. ... Link marcosolo, 28. Oktober 2003 um 19:16:38 MEZ Bush lässt Nato-Gipfel platzen - Töchter gehen vor Kleinigkeiten bestimmen oft die Weltpolitik. Am 20. und 21. Mai sollten sich in Istanbul Staats- und Regierungschefs der Nato-Staaten treffen. Daraus wird nun nichts. Der Grund: US-Präsident Bush muss mit seinen Töchtern feiern. Brüssel - Nato-Kreise bestätigten heute in Brüssel, der bereits geplante Termin im Mai nächsten Jahres sei auf Wunsch der USA wieder aufgegeben worden, weil George W. Bush an diesen Tagen mit seinen Zwillingstöchtern Barbara und Jenna deren Universitätsabschluss feiern wolle. Nunmehr werde über den 29. und 30. Juni als Ersatztermin gesprochen, hieß es weiter. Doch dieser späte Zeitpunkt bereitet der Nato Unbehagen. Denn noch im Mai, kurz nach der EU-Erweiterung zum Ersten des Monats, sollte auch die Nato-Erweiterung vollzogen werden. Sieben neue Staaten werden der Allianz beitreten. Die türkischen Gastgeber hätten aber Schwierigkeiten, ein früheres Datum für den Nato-Gipfel zu finden, hieß es in Brüssel. Zur feierlichen Aufnahme der sieben neuen Länder in das Bündnis - fünf von ihnen kommen auch in die EU - könnte es möglicherweise einen ganz kurzen Sondergipfel geben. ms: pervers nicht? Ich persoenlich nehme Wetten an, dass er zu diesem Zeitpunkt entweder bereits zur Persona non grata erklaert worden ist, oder aber nicht mehr unter den Lebenden weilt... on verra... ... Link |
![]() |
online for 8302 Days
last updated: 15.12.12, 03:58 ![]() ![]() ![]() Youre not logged in ... Login
![]() ![]() ![]() ![]()
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
marcosolo's ![]() |
marcosolo ![]() |
Nord-![]() |